• Digital Consulting
  • Softwareentwicklung
  • IT-Services
    • Consulting
    • Workplace
    • Cloud
    • Onsite
    • Security & Kommunikation
  • Insights
  • Karriere
    • Arbeiten bei DV Bern
    • Offene Stellen
    • Lehrstellen
  • Über uns
    • Das ist DV Bern
    • Team
    • Kontakt

Support

  • Digital Consulting
  • Softwareentwicklung
  • IT-Services
    • Consulting
    • Workplace
    • Cloud
    • Onsite
    • Security & Kommunikation
  • Insights
  • Karriere
    • Arbeiten bei DV Bern
    • Offene Stellen
    • Lehrstellen
  • Über uns
    • Das ist DV Bern
    • Team
    • Kontakt
  • Support

  1. Home
  2. Insights
  3. kiBon

kiBon – Ihre Lösung für Betreuungsgutscheine

Kantone und Gemeinden vergünstigen die Betreuung in Kitas und bei Tagesfamilien vermehrt mithilfe von Betreuungsgutscheinen. Wir bieten Ihnen dazu den einfachen digitalen Prozess.

Gestartet als Betreuungsgutscheinsystem für die Stadt Bern (ehemals Ki-Tax) hat sich kiBon zu einer umfassenden Lösung für die Verfügung von Betreuungsgutscheinen entwickelt. Die Lösung ermöglicht heute den Austausch und die Bearbeitung von Daten im Zusammenhang mit der Ausgabe und Verwaltung von Betreuungsgutscheinen, direkte Auszahlungen an Erziehungsberechtigte oder Institutionen sowie den Lastenausgleich zwischen Kanton und Gemeinden auf einfache und automatisierte Weise.

  • Anzahl Gemeinden (inkl. LU/SO): 330 
  • Anzahl Institutionen: 720 
  • Anzahl Gesuche: 59’856 
  • Anzahl Betreuungsgutscheine: 48’357 

Businesscase

Betreuungsgutscheine dienen dem Zweck, den Bezug von familienergänzender Betreuung für die Eltern entsprechend ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit zu vergünstigen. Die Herausforderung liegt darin, die anspruchsberechtigten Eltern zu identifizieren und ihnen, ohne den Prozess bürokratisch aufwändig zu gestalten, die gesprochenen Mittel als Betreuungsgutscheine zugänglich zu machen. 

Analyse

Nutzer/Bedürfnisse 

  • Eltern mit dem Bedürfnis nach Betreuungsgutscheinen 
  • Institutionen für die Bestätigung gebuchter Kinderbetreuungsplätze 
  • Gemeinden für die Kontrolle der Daten und das Erlassen von Verfügungen 
  • Kanton für die Registration von Institutionen und der Rollenverantwortung im System 

Prozesse 

  • Betreuungsgutscheine beantragen und verfügen 
  • Auszahlung von Betreuungsgutscheinen an Institutionen oder Erziehungsberechtigte 
  • Beschwerdemanagement 
  • Zentrale Rollenverwaltung zur optimalen Zusammenarbeit zwischen Kanton, Gemeinden & Institutionen 

Das Produkt

Fakten zu unserer Lösung:

2014 Einführung der Betreuungsgutscheine in der Stadt Bern 

2017 Einführung Ki-Tax 1.0 

2018 Einführung Ki-Tax 2.0 

Mai 2019 Einführung kiBon 1.0 (Kanton Bern) 

Februar 2020 Einführung kiBon 2.0 (Tagesschulanmeldungen) 

April 2022 Einführung kiBon 2.1 (Neue FKJV Änderungen im Kanton Bern) 

Sommer 2022 Einführung kiBon 3.0 (Stadt Luzern, Solothurn) 

 

Erfahren Sie mehr oder kontaktieren Sie uns unter: kibon.ch 

Nussbaumstrasse 21
CH-3000 Bern 22

Öffnungszeiten Empfang:
Mo - Fr von 08:00 - 12:00 und von 13:00 - 16:30

Kontakt
linkedin-logo github logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB