• Digital Consulting
  • Softwareentwicklung
  • IT-Services
    • Consulting
    • Workplace
    • Cloud
    • Onsite
    • Security & Kommunikation
  • Insights
  • Karriere
    • Arbeiten bei DV Bern
    • Offene Stellen
    • Lehrstellen
  • Über uns
    • Das ist DV Bern
    • Team
    • Kontakt

Support

  • Digital Consulting
  • Softwareentwicklung
  • IT-Services
    • Consulting
    • Workplace
    • Cloud
    • Onsite
    • Security & Kommunikation
  • Insights
  • Karriere
    • Arbeiten bei DV Bern
    • Offene Stellen
    • Lehrstellen
  • Über uns
    • Das ist DV Bern
    • Team
    • Kontakt
  • Support

  • Deutsch
  • Français
  1. Home
  2. Insights
  3. DA Hochbau

DAHochbau - Bauvergabe leicht gemacht 

Der DAHochbau ermöglicht einen standardisierten und effizienten Prozessablauf bei Bauvergaben. Durch die Generierung der Dokumente und der Implementierung von Schnittstellen kann der Aufwand erheblich reduziert werden.

Auf Basis unserer erfolgreichen Evaluationslösung DecisionAdvisor, wurde in enger Zusammenarbeit mit der IMAG das Bau-Beschaffungstool «DAHochbau» entwickelt, welches seit 2014 im Einsatz ist. In den folgenden Jahren durften wir bei vier weiteren kantonalen Hochbauämter den DAHochbau implementieren.

  • 5 Kantonale Hochbauämter arbeiten täglich mit dem DAHochbau
  • Total über 20'000 Vergaben
  • Eingaben von 12'500 Offerten pro Jahr

«Der DAHochbau stellt einen automatisierten Beschaffungsprozess sicher und erfüllt alle unsere Anforderungen. Wir würden den DAHochbau unbedingt weiterempfehlen, da unsere Mitarbeitenden im Tagesgeschäft entlastet werden und das Tool uns im Beschaffungsprozess optimal unterstützt.

Die Zusammenarbeit mit der DV Bern ist professionell, speditiv und exakt. Für die Einführung haben wir eine auf uns zugeschnittene informative Schulung erhalten.»

Manuela Giger, Fach-Assistentin, Hochbauamt des Kantons Zug

Ausgangslage

Das Projekt- und Immobilienmanagement, Immobilien Aargau (IMAG) verwendete in der Vergangenheit für den Submissionsprozess teils unterschiedliche EDV-Tools. Aufwendig auszufüllende Dokumente haben dazu geführt, dass viele unterschiedliche Geistervorlagen am Arbeitsplatz abgespeichert wurden.

Nutzen

Die Vorteile sieht IMAG besonders darin, dass die Projektleiter und Immobilienbewirtschafter ein einheitliches Vergabetool mit zentralisierter Adressverwaltung der Submittenten, bei Bedarf direkt aus SAP haben. Zudem können diverse Formulare wie Allgemeine Bedingungen, ECO-Merkblätter, Pläne usw. individuell und einfach angehängt und per E-Mail versandt werden. Der Arbeitsprozess wird durch den Einsatz von automatisch generierbaren Dokumenten (Offertöffnungsprotokolle, Vergabeanträge, Bereinigungen, Zu- und Absagen, Verfügungen, Begleitschreiben) enorm erleichtert. Zudem kann in wenigen Schritten eine Vergabestatistik erstellt werden.

Konzept und Visualisierung

Die untenstehenden Bilder zeigen einen kleinen Einblick in die Lösung. 

Das Produkt

Folgende Produktvorteile erwarten Sie mit dem DAHochbau:

Schnittstelle: Anbindung an Provis oder SAP (Kreditoren)

Aufbereitung: Erstellen von Kriterien inkl. Gewichtung

Elektronische Angebote: Eingabe der Angebote auf elektronischem Weg mit einheitlicher zentraler Ablage

Auswertung: Dezentrale Bewertung der Angebote

Vergabe: Erteilung des Zuschlags

Individualisierbar : Generierung kundenspezifischer Dokumente

Reporting: Umfangreiche Auswertung über alle Offertstellungen

Übersicht: Vergabestatistik der Angebote und Zuschläge

 

Nussbaumstrasse 21
CH-3000 Bern 22

Öffnungszeiten Empfang:
Mo - Fr von 08:00 - 12:00 und von 13:00 - 16:30

Kontakt
  • Deutsch
  • Français
linkedin-logo github logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB